Corona-Krise: Die Drei-Monats-Garantie hilft den Mietern - und schadet vielen Vermietern
Millionen Mieter verlieren in nächster Zeit große Teile ihres Einkommens. Nun wurde ein Gesetz geschaffen, das sie bis Ende Juni vor einer Kündigung schützt – auch wenn keine Mietzahlung erfolgt. Für das Ausfallrisiko der Vermieter gibt es keine Regelung.
Das Corona-Hilfspaket der Bundesregierung umfasst auch eine Gesetzänderung mit weitreichenden Folgen für Mieter und Vermieter. Im Prinzip können Mieter in den kommenden drei Monaten ihre Zahlungen kürzen oder sogar ganz streichen, ohne dass Vermieter deshalb kündigen dürfen. Bis zum 30. Juni gilt dem entsprechenden Gesetzentwurf zufolge ein Kündigungsmoratorium für Wohnungen wie für Gewerberäume.
Allerdings müssen Mieter nachweisen, dass sie wegen der Corona-Krise in Zahlungsschwierigkeiten gekommen sind: „Der Zusammenhang zwischen Covid-19-Pandemie und Nichtleistung ist glaubhaft zu machen“, heißt es in dem vom Kabinett gebilligten Entwurf. Zudem müssen Mieter ihre Zahlungen nachholen. Der Bundestag muss dem noch zustimmen.
Quelle: welt.de